Arbeitstechniken

Die Herstellung aller Bauteile geschieht  in sorgsamer Handarbeit. In Gipsformen wird  schamottierte, plastische Tonmasse in kleinen Stücken  eingeformt und verdichtet.

Überschüssige Tonmasse wird mit einer Tonbügelsäge abgetragen. Nach einer bestimmten Standzeit in der Form werden die Rohlinge aus der Gipsform entnommen und es erfolgt das Zuschneiden auf das gewünschte Maß.

Das Aufbauen und Verstegen vieler Bauteile erfolgt als nächster Schritt.Bevor die Kachelware sorgfältig  in Trockenregalen einen kontrollierten Trockenprozess durchläuft, muss jedes Stück nochmals versäubert und auf Maßhaltigkeit geprüft werden.